Privater Klavierunterricht in
Lamprechtshausen
Wolltest Du schon immer Klavierspielen können? Ob Kind
oder Erwachsen, ob Anfänger oder Fortgeschritten! Kein
Problem! Gleich einen Termin ausmachen und ein Ge-
spräch mit Probestunde vereinbaren! Der Einstieg ist
jederzeit möglich! Eine große Palette an Musikstücken
steht bereit!
Allgemeine Bemerkungen
Das Erlernen eines Musikinstruments bedeutet immer
auch, die Sprache der Musik kennenzulernen und damit
große emotionale Welten erleben zu können. Aber mehr
noch: bei jedem der Lernenden beeinflusst es die Persön-
lichkeitsentwicklung, die Lernfähigkeiten und das
Selbstbewusstsein nachhaltig!
Durch das Lernen der Notenschrift werden intellektuelle
Entwicklungen schon in jungen Jahren vorangetrieben.
Die Fingertechnik und Fingertraining und Bewegungskoor-
dinierung schult alle motorischen Fähigkeiten, die ja
wiederum für Gehirnaktivitäten und -wachstum zuständig
sind.
Mit der Herausforderung, sich auf dem Podium und der
Bühne zu beweisen, werden wichtige mentale und psy-
chologische Akzente in der Entwicklung des Lernenden
gesetzt. Professionelle Strategien und effektive Methodik,
aber auch gute mentale Vorbereitungen liefern dem Ler-
nenden wichtige Erfahrungen für das ganze Leben!
So ist die Ausbildung am Klavier eine vielschichtige För-
derung der Entwicklung eines Kindes und bewirkt
ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die dazu noch die
tiefen emotionalen Ebenen des Menschen berührt.
Über meine musikalische Karriere
Ich bin ausgebildete Instrumentalpädagogin und auch
freischaffende Künstlerin und lehre seit vielen Jahren
Kindern und Erwachsenen das Klavierspiel.
Im Alter von 5 Jahren habe ich mit Begeisterung das
Klavierspielen angefangen, bei verschiedenen Jugend-
musiziert Wettbewerben mitgemacht, später an der
Hochschule in Bremen bei Prof. Stefan Seebaß Unter-
richt gehabt und schließlich an der Hochschule für Musik
Instrumentalpädagogik und Klaviersolofach studiert. Prof
Tiny Wirtz war meine Professorin an der Hochschule für
Musik in Köln und Prof. Alfons Kontarsky am „Mozar-
teum“ in Salzburg. Weitere Mentoren waren u.a. Prof.
Pavel Gililov und Prof. Nikolaus Hanoncourt. Jedem
dieser Persönlichkeiten bin ich für seine Wegbegleitung
dankbar und von jedem dieser Meister habe ich etwas
anderes gelernt, das mich in meiner Entwicklung ge-
stärkt und weiter gebracht hat.
Auf der Konzertbühne stand ich einige Jahre zusammen
mit meiner Schwester, Gabriele Pott, und habe Konzerte
an zwei Klavieren gegeben und internationale Wettbe-
werbe gespielt.
Anschließend habe ich die persönliche Entscheidung
getroffen, mich mit der Kunst intensiv auseinanderzuset-
zen. So hat das Kunststudium die Konzertkarriere
abgelöst und seither sind Malerei und Stahlplastik meine
Hauptbeschäftigung.
Heute spiele ich keine Konzerte mehr, aber unterrichte
mit Begeisterung Klavier und gebe meine professionel-
len Erfahrungen gern an Lernwillige weiter.
Pädagogische Begleitung
Ich kann Dich dahin führen, das Klavierspiel zu erlernen
und in kurzer Zeit Lieblingsstücke spielen zu können.
Mein Ziel für Dich ist es, dass Du die notwendige Klavier-
technik in spielerischer Art und Weise lernst und von
Anfang an mit Begeisterung Musik machst. Auf Deine
individuellen Musikwünsche gehe ich gerne ein und be-
reichere Deine Welt mit überraschenden Vorschlägen!
Du lernst bei mir auch Methoden des schnellen Lernens,
Gedächtnistricks fürs sichere Auswendig-Spielen und
auch analytische Grundkenntnisse der Musik. Die span-
nende Musikgeschichte und ihre vielen Stile und Meister
bleiben Dir nicht fremd. Auch im Rock, Pop und Jazz-
Bereich findest Du bei mir echte Schätze, die deinem
Lernniveau entsprechend ausgewählt werden.
Ich versuche auf Deine persönliche Ziele und Bedürfnisse
einzugehen und kann Dich auf diesem Weg deiner musi-
kalischen Entwicklung begleiten.
Konzerte und Wettbewerbe
Ich bereite Lernende auch auf Aufnahmeprüfungen oder
Wettbewerbe vor. Ebenso veranstalte ich regelmäßig
Konzerte für die Lernenden, damit Sie das Podium und
die Bühne kennenlernen und ihre einstudierten Werke
bestens vor Publikum präsentieren können. Am Ende
jeden Semesters findet ein Klavierkonzert statt, bei dem
die jungen Pianistinnen sich beweisen können. Eltern,
Geschwister, Verwandte und Gäste sind dazu herzlich
eingeladen! Eintritt frei!
Standort
Hauptstrasse 47 (Eingang im Hof)
5112 Lamprechtshausen
Parkmöglichkeiten vorhanden
Der Klavierunterricht findet in meinem Studio in Lam-
prechtshausen statt: auf einem 2,11m großen
Konzertflügel, inmitten von Kunst und einer großen No-
tenbibliothek. Das Ambiente eines schönen hellen und
ruhigen Unterrichtsraumes ist für mich sehr wichtig, um
die nötige Inspiration und Freude beim Musizieren entwi-
ckeln zu können. Viele Noten jeder Art sind dazu
griffbereit! Zur Not ist der Unterricht auch online möglich!
Kontakt und erster Schritt
Mag. art. Christiane Pott-Schlager
Hauptstrasse 47
5112 Lamprechtshausen
Mobil: +43 650 4434741
E-Mail: christiane.pott@artasyl.at
www.artasyl.at
Kontaktieren Sie mich gleich, um einen Termin
für ein Gespräch mit Probestunde zu vereinbaren!
Konditionen
Die Vereinbarungen werden schriftlich fixiert. Die Kündi-
gung ist ebenso nach Vereinbarung jederzeit möglich. Eine
Probezeit ist vorgesehen, in der die Lernenden mich und
meinen Unterrichtsstil kennenlernen können.
Die Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten 1x wöchentlich.
Dabei werden die Schulferien der Salzburger Region
berücksichtigt.
Die Honorierung von € 42,-- pro Einheit ist nach jedem
Unterricht zu zahlen oder auch monatlich im Voraus
möglich.
Steht ein Klavier oder Keyboard bereit, dann geht es schon
los mit Klavier spielen!