Christiane Pott-Schlager
Ausstellung
wachbarkeit
Christiane Pott - Thomas Nowotny
Ort:
Stadtgalerie Lehen
Inge-Morath-Platz 31, 5020 Salzburg
Vernissage:
09.02.2023 um 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
10.02.2023 bis 24.03.2023
Öffnungszeiten:
Di, Do und Fr 14:00 –18:00 Uhr, Mi 14:00 –19:00 Uhr, Sa 11:00 – 15:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Kunst im öffentlichen Raum
SKULPTURENWEG FREILASSING 2022
Ort:
Badylon Freilassing, Aumühlweg 9
Zeit:
Vernissage: Freitag, den 30. September 2022 um 13 Uhr
CHRISTIANE POTT
„MIT INNERER GENEHMIGUNG“
Siegelring
2019, ca. 130 x 220 x 110 cm,
Stahl, Lack
Bilder der Ausstellungseröffnung:
Liebe Kunstinteressierte!
Hiermit lade ich Sie herzlich zu meiner
nächsten Ausstellung, eine
Doppelausstellung mit Thomas Nowotny,
in der Stadtgalerie Lehen/ Salzburg ein
und freue mich auf Ihren Besuch!
Lassen Sie sich die einmalige
Performance „Ausweglos“ von
Alicia Kidman Dance bei der Vernissage
nicht entgehen!
Mit herzlichen Grüßen
Christiane Pott
Hier die Einladungskarte zum Download:
Ausstellung des Hausruckviertler Kunstkreises
Spurensuche
Ort:
Wimmer Medienhaus
Stadtplatz 41 / 3. Stock
4600 Wels
Vernissage:
01.03.2023 um 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer:
02.03.2023 bis 30.03.2023
Öffnungszeiten:
Geschäftszeiten der OÖ Nachrichten oder nach Vereinbarung
Einladungskarte zum Download:
Plakat zum Download:
Ausstellung in der art bv berchtoldvilla
Nachtschatten und andere Gewächse
Ort:
art bv berchtoldvilla
Josef-Preis-Allee 12
5020 Salzburg
Vernissage:
Freitag, 10.03.2023 um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
11.03.2023 bis 20.04.2023
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do 13:00 bis 17:00 Uhr
Fr, Sa 14:00 bis 18:00 Uhr
Bitte beachten sie auch die Zusatzveranstaltungen:
Samstag, 25.03.2023, 11:00 Uhr:
Führung durch die Ausstellung mit den Kuratorinnen
Samstag, 01.04.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr:
Karikaturworkshop mit Andrea Lacher-Bryk
Freitag, 14.04.2023 und Samstag, 15.04.2023:
Cyanotypie-Workshop mit Christiane Pott
Nähere Infornmationen dazu finden sie hier:
Einladungskarte zum Download:
Plakat zum Download:
Mein Stahlobjekt wird ein ganzes Jahr im BADYLON zu sehen sein.
Der überdimensional große Siegelring mit seinem markanten und extravaganten Schriftzug ist
ein existentielles Statement zur Welt und zur inneren Motivation des Kunstmachens. Es kann
als verkörpertes Bekenntnis gelesen werden und fordert oder bestätigt: mit innerer
Genehmigung! Es besiegelt die Taten und Werke mit dem Prädikat der inneren Überzeugung
oder des eigenen guten Gewissens, aber auch mit der Überzeugung, nur sich selbst mit
seinem Werk verpflichtet zu sein und keinem anderen! Das könnte als eines von vielen
Qualitätskriterien für Kunstwerke gelten und mit diesem Siegelring besiegelt werden. Er
beantwortet damit die Frage nach einem Siegel für eine Auszeichnung von Kunstwerken auf
ironische Art.
In der Tat gehört der monumentale Siegelring der konzeptuellen Kunst an, weil er aufgrund
seiner Größe und seines Gewichts (ca. 800 kg) kaum bewegt werden und schon gar nicht als
Schmuckstücke getragen werden kann. Er dient der reinen Kunst, ihrer Anschauung und
Reflexion: eine Art Statement-Schmuck.